Massefreie Antennén - Sprechfunkinfo

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Massefreie Antennén

Antennen im Bereich Betriebsfunk sind meistens 1/4 Wellen mit ca. 50cm länge. Die Antennen reichen normalerweise, wenn man ein Blechdach hat, so wie früher. Dann funktionieren diese sehr gut, aber nicht auf Kunststoff.
Eine Antenne ist auch ein Stromkreis, das heißt, ich brauche erstmal ein vernünftiges Gegengewicht, wie vorhher beschrieben mit mindestens 50x50 cm in der Fläche. Diese Fläche braucht aber auch den Pol zum Rahmen um so den Kreis zu schließen. Leider ist dies fast nicht mehr möglich, weil s Dachluken und Klimaanlagen den Platz wegnehmen. Und dann kommt noch dazu, daß Dach hochzunehmen  mit GPS und sämtlichen Tüddelkram. Viel zu aufwendig.
Deswegen installiere ich jetzt sehr oft massefreie Antennen, die Antennentypen werden anders eingespeißt und funktionieren wie eine Feststationantenne. 
Physikalisch ist die massefreie Antenne ein Halbwelle und ist somit um 1 Meter lang, das geht nicht anders. Dafür habe diese Antenne eine sehr gute Anpassung ( Stehwelle ) und somit gute Reichweiten.
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü