PMR 446 ( 70cm) - Sprechfunkinfo

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

PMR 446 ( 70cm)


PMR ist eine Funkanwendung die in fast allen Ländern der EU zugelassen ist.
Mittlerweile sind 16 Kanäle zugelassen, wobei aber ab Kanal 9 nur digitale Signale zu nutzen sind.
Die Sendeleistung darf nur 0.5 Watt betragen. Meistens sind kleine Handfunkgeräte in Gebrauch.

Es gibt auch kleine KFZ Funkgeräte mit einer nicht abnehmbaren Magnetfussantenne. Die Antenne ist ca. 16 cm lang. Es sind verschiedene Codierungen möglich um einmal Störungen durch andere Funkteilnehmer auszugrenzen und zum anderen einen Selektivruf einzusetzen um gezielt einen Funkteilnehmer zu rufen.

Die Reichweite ist sehr begrenzt. Es wird immer angegeben zwischen 5 und 8 Km und teilweise bis zu 10 Km. Das ist in der Praxis überhaupt nicht möglich. Mit 0,5 Watt Sendeleistung schaffen sie vielleicht 1km mit Glück und guten Bedingungen vieleicht 1,5 Km.
8 Km kann man möglicherweise schaffen, wenn sie auf einen Berg stehen und in 8 km steht der Funkpartner auch auf einem Berg, nur dann ist es möglich.

Die KFZ Geräte mit der festen Außenantenne werden da wohl auf 3 km kommen können. Das ist etwas für den Urlaub, wenn sie mit zwei Familien und 2 PKW gemeinsam fahren. Für den professionellen Einsatz ist PMR nicht ratsam.
Betriebsfunkgeräte können zwar auch in diesem Bereich arbeiten, aber das ist nicht erlaubt und wird bestraft.
PMR ist was für die Sandkiste, Parkplatzwächter, oder Ladenpersonal.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü